Verkehrsgruppe
Die Gruppe Verkehr trifft sich regelmässig um Themen rund um den Verkehr im Quartier und Eigerplatz zu besprechen. Dabei versuchen wir durch Einsprachen und Mitwirkung das Mattenhofquartier lebenswerter zu machen. Das nächste Treffen ist für April vorgesehen. Für Informationen bzgl. Treffen und Austausch melde dich unter info@ig-mattenhof.ch.
Arbeitsgruppe Lichtverschmutzung
Wer hat Lust in einer Arbeitsgruppe «Lichtverschmutzung im Quartier» mitzumachen? Bitte melden unter s.junker@gmx.ch
Gruppe «Urban Gardening» im Mattenhofquartier
Alle die Interesse haben können sich bei lusiegrist@gmx.ch melden. Ich werde alle Interessierten zu einem Koordinationstreffen einladen. So können wir das Vorgehen besprechen und bei der Stadt Bern die Materialien bestellen. Es wäre schön, wenn ein paar Interessierte Gärtnerinnen und Gärtner das Mattenhofquartier begrünen könnten.
Gruppe «Radio Mattenhof aus dem Quartier»
Wer hätte Lust eine eigene Quartiersendung auf Radio RABE für das Mattenhof zu produzieren? Einmal im Monat Stimmen aus dem Quartier durch den Äther jagen. Projekte vorstellen, Neuigkeiten verbreiten, Perlen, News und Infos aus dem Quartier bekanntmachen. Wer hat Lust und Zeit mitzumachen? Bitte melden unter domba@gmx.ch
...ida trumpft... du auch?
Jeden dritten Dienstag im Monat wird bei ida von 17:30 - 19:45 Uhr gejasst.
Gespielt werden meistens Schieber, wobei der/die SpielpartnerIn ausgelost wird.
Komm vorbei und spiele mit!
Ida – Kaffee & Raum, Schwarzenburgstrasse 25, 3007 Bern
Brauchen sie Hilfe beim wöchentlichen Einkauf? Oder würden die gerne eine Person im Alltag unterstützen?
Im Stadtteil 3 – Mattenhof/Weissenbühl – wird die organisierte Nachbarschaftshilfe angeboten, um die Unterstützung zwischen Nachbarinnen und Nachbarn zu fördern. Personen, die Unterstützung benötigen und solche die diese leisten können, werden zusammen gebracht. Das Angebot steht der gesamten Bevölkerung offen und ist kostenlos. Es wird darauf geachtet, dass die Personen höchstens 15 Gehminuten voneinander entfernt wohnen.
Mehr Infos unter www.nachbarschaft-bern.ch oder 031 321 76 50.